CDU Gemeindeverband Hille stellte seine Kandidaten auf.
Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Kristian Brukamp, stellte heraus, dass alle 15 Wahlbezirke besetzt werden konnten. Es seien erfahrene Kommunalpolitiker und „neue Persönlichkeiten“ angetreten. Wichtig sei dem Team, sich voll für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger sowie für eine positive Entwicklung der Gemeinde Hille einzusetzen.
Der CDU- Gemeindeverband Hille hatte am 12. Juni 2025 zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Sie fand im Versammlungsraum an der Sporthalle Nordhemmern statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Aufstellung der Bewerber für den Gemeinderat.
Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Kristian Brukamp, stellte heraus, dass alle 15 Wahlbezirke besetzt werden konnten. Es seien erfahrene Kommunalpolitiker und „neue Persönlichkeiten“ angetreten. Wichtig sei dem Team, sich voll für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger sowie für eine positive Entwicklung der Gemeinde Hille einzusetzen.
Wahl der Bewerber für die Wahlbezirke:
Wahlbezirk 10, Kristian Brukamp, WB 20, Holger Südmeier, WB 30, Fabian von Behren, WB 40, Hermann Buhrmester, WB 50, Nadine Kollmeier, WB 60, Anne Christin von Behren, WB 70, Dennis Drinkuth, WB 80, Marc Rohlfing, WB 90, Christian Klein, WB 100, Patrick Nowack, WB 110, Dr. Eva Peitzmeyer, WB 120, Hans-Joachim Thienelt, WB 130, Dirk Reimler, WB 140, Bernd Steinkemeier, WB 150, Andreas Kleimann.
Alle Bewerber wurden einstimmig gewählt.
Wahl der Bewerber für die Reserveliste:
Platz 1, Hermann Buhrmester, Platz 2, Patrik Nowack, Platz 3, Bernd Steinkemeier, Platz 4, Marc Rohlfing, Platz 5, Anne Christin von Behren, Platz 6, Nadine Kollmeier, Platz 7, Dennis Drinkuht, Platz 8, Hans-Joachim Thienelt, Platz 9, Andreas Kleimann, Platz 10, Kristian Brukamp, Platz 11, Dr. Eva Peitzmeyer, Platz 12, Dirk Reimler, Platz 13, Christian Klein, Platz 14, Lutz Borcherding, Platz 15, Markus Hauschke.
Alle Bewerber wurden einstimmig gewählt.
Während der Auszählpausen der Stimmen, berichtete der Bürgermeisterkandidat der CDU, Friedrich Rohlfing, über den weiteren Verlauf des Wahlkampfes. „Teamgeist ist wichtig, denn nur, wenn wir uns gemeinsam engagieren, können wir die Wahl gewinnen“, so Friedrich Rohlfing.