Friedrich Rohlfing ist der Bürgermeisterkandidat für die Hiller CDU
Der CDU Gemeindeverband Hille hatte am 04.12.2024 zu einer Mitgliederversammlung zur Wahl des Bürgermeisterkandidaten der CDU für die Kommunalwahl im September 2025 eingeladen.
Drei Bewerber stellten sich der Wahl, Patrick Nowak, Hille - Rothenuffeln, Friedrich Rohlfing, Hille - Südhemmern und Andreas Waßmann, Minden.
Friedrich Rohlfing wurde dann im zweiten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt!
Der CDU Gemeindeverband Hille hatte am 04.12.2024 zu einer Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus in Oberlübbe eingeladen. Es galt, den Bürgermeisterkandidaten der CDU für die Kommunalwahl im September 2025 zu wählen.
Drei Bewerber stellten sich der Wahl, Patrick Nowak, Hille - Rothenuffeln, Friedrich Rohlfing, Hille - Südhemmern und Andreas Waßmann, Minden. Alle drei Bewerber hatten sich in der Gemeindeverbandversammlung am 30.10. 2024 im Versammlungsraum an der Sporthalle Nordhemmern vorgestellt.
Kristian Brukamp, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Hille, begrüßte die Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Sie war sehr gut besucht, 77 CDU-Mitglieder hatten den Weg in das Dorfgemeinschaftshaus gefunden. Eine gewisse Spannung lag in der Luft, denn es war völlig offen, wen die Hiller CDU in das Rennen um das Bürgermeisteramt schicken wird.
Die Regularien wurden zügig abgehandelt. Lutz Abruszat, Geschäftsführer des CDU Kreisverbandes, wurde einstimmig zum Versammlungsleiter und Hanna Hartmann zur Schriftführerin gewählt. Sie hatte auch zum Abschluss der Versammlung das Protokoll zu verlesen.
Vor dem ersten Wahlgang bekamen die drei Kandidaten die Gelegenheit, sich in einer 10 minütigen Redezeit vorzustellen und über ihre Ziele zu informieren.
Wahlzettel waren schon am Eingang verteilt worden und der erste Wahlgang wurde eröffnet.
Der Versammlungsleiter gab folgendes Wahlergebnis bekannt:
77 gültige Stimmzettel wurden abgegeben, 0 ungültige Stimmen, 0 Enthaltungen. Auf Patrick Nowak entfielen 25, auf Friedrich Rohlfing 30 und auf Andreas Waßmann 22 Stimmen.
Ein zweiter Wahlgang mit Patrick Nowak und Friedrich Rohlfing wurde daher notwendig. Das Ergebnis der Stichwahl lautete:
77 gültige Stimmen wurden abgegeben, 0 ungültige Stimmen. 0 Enthaltungen.
Auf Patrick Nowak entfielen 27 und auf Friedrich Rohlfing 50 Stimmen.
Damit war Friedrich Rohlfing mit großer Mehrheit gewählt! Er nahm die Wahl an und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Schriftführerin Hanna Hartmann verlas das Protokoll, das einstimmig genehmigt wurde und Kristian Brukamp schloss offiziell die Versammlung. Aber die fand damit noch lange kein Ende, denn es gab viele Gratulationen und es wurden viele Hände geschüttelt.
In einem Statement erklärte Friedrich Rohlfing, er freue sich, dass die Stichwahl so deutlich für ihn ausgegangen sei und er werde sich gemeinsam mit den CDU Mitgliedern voll für einen Sieg bei der Kommunalwahl im September einsetzen. Er könne Führen und etwas bewegen und möchte deshalb Hilles neuer Bürgermeister werden.
Auch wenn die Stühle schon weggeräumt wurden, blieben noch einige Gäste beisammen. Sie wollten diesen spannenden Wahlabend mit guten Gesprächen ausklingen lassen.